Die Journalistin aus dem Osnabrücker Land tourt seit Jahren mit ihrem Reisekumpan, dem Vizsla Yeti (und heute mit Yetis Nachfolger János) um die Welt. Dabei begeben sich die beiden auf die Fährte spannender Tier- und Natur-Erlebnisse.
Wir unternehmen einen Ausflug nach Bassano in Teverina, um dort dem Mysterium des versteckten Glockenturms auf die Spur zu kommen. Außerdem, gibt’s Polenta in unserem Garten, wo derzeit auch die Falsche Mimose blüht – so schön wie viele kleine, strahlende Sonnen.
Von unserer Olivenernte 2024, den Gemüsesorten in unserem Winter-Orto und der Eröffnung eines mystischen Waldwanderwegs mit Skulpturen von Salvatore, lest ihr im 14. Teil des Italientagebuchs
So verlief unsere Weinlese 2024 im kleinen Weinberg in Bomarzo. Außerdem feiern wir mit beim nostalgischen Landfest und Salvatore nimmt seine Handwerkskunst wieder auf. Er fertigt Waldtiere aus Kastanienholz für ein Wanderwegprojekt.
Eine herrliche Wanderung führt vom Bergort Pian di Valli bis auf den 2217 Meter hohen Gipfel des Monte Terminillo. Der Monte Terminillo ist der „Hausberg Roms“, da er nur gut eine Stunde Fahrtzeit von der altehrwürdigen Stadt entfernt liegt und sowohl im Sommer zum Kraxeln als auch im Winter zum Skifahren beliebtes Ausflugsziel der Römer ist.
Gewinner der anhaltenden Hitzewelle in Italien sind die Kichererbsen. Seht wie wir die „Ceci“, wie sie auf Italienisch heißen, ernten und kommt anschließend mit zum Tuscia Film Fest, Open-Air-Kino in hinreißenden Kulissen.
Die Hitzewelle hat uns fest im Griff. So sind die Kartoffeln auf dem Acker verbrannt und unsere Füße können wir nur in den Abendstunden vor die Tür setzen. Dann ist aber jede Menge los in der Region Tuscia. Für jede Delikatesse gibt es eine eigene „Sagra“ und Bomarzo feiert mit einem neuen Festival.
Wir haben sie gefunden, die absolut entspannendste Möglichkeit für einen Badetag mit Hund in der Sommerhochsaison mitten in Italien. Am Vulkansee Lago di Vico in der Region Latium bietet das Hundestrandbad „Spiaggia Bau“ Badefreude für Hund und Halter.
Therme mit Hund? – Das geht gut in Italien, sogar mit Wellness-Luxus in der Terme di Stigliano bei Rom. Dort gibt es ein Dog-SPA mit Thermalbecken und Spielwiese für Hunde. Wunderbare Wanderwege liegen rundum im Naturgebiet Monterano.
Ein Spektakel, das Tierfreunden gefallen wird. Bereits am Abend zuvor, 16. Januar, wird auf dem Platz vor der Sankt Antonius Kirche in Bagnaia (Viterbo) ein großes Feuer entzündet, es gibt Musik, Wein und Leckereien. Am 17.1., dem Sant’Antonio-Tag, versammeln sich zahlreiche Tiere zur Tiersegnung.
Die Feiertage sind mit Epifania, dem Fest der Hexe Befana am 6. Januar, nun auch in Italien vorbei. Rückblickend noch einen weihnachtlichen Bericht mit Krippen und Pan d’oro, bevor es wieder in den Gemüsegarten, den Weinberg und auf viele neue Reiseabenteuer geht.