Die Journalistin aus dem Osnabrücker Land tourt seit Jahren mit ihrem Reisekumpan, dem Vizsla Yeti (und heute mit Yetis Nachfolger János) um die Welt. Dabei begeben sich die beiden auf die Fährte spannender Tier- und Natur-Erlebnisse.
Ein Städtetrip muss nicht immer nur aus Shopping und Kulturprogramm bestehen. Auch Tier- und Naturfreunde können im Stadtdschungel den Horizont ihres Interessensgebiets erweitern. Im Winter 2017/2018 machten wir in Russlands zweitgrößter Stadt, der Fünf-Millionen-Einwohner-Metropole St. Petersburg, einige tierisch interessante Entdeckungen. Kommt mit und erlebt Tiere in St. Petersburg…
Von den Salinen und den weiten Stränden im Osten der Camargue geht es nun weiter auf die Westseite des zentralen Sees Étang du Vaccarès. Hier warten Pferde-Ranches, die heilige Sarah und imposante Burgmauern auf uns. Und Yeti..der trifft auf König Ludwig IX.
Freunde der Tierbeobachtung und Naturfotografie, Hundehalter, Reitsportbegeisterte und Wild-West-Fans wart Ihr schonmal in der Camargue? Noch nicht? – Dann nichts wie hin. Diese Region im Süden der Provence, westlich von Marseille am Mittelmeer gelegen, wartet mit einzigartigen Landschaften, einer vielfältigen Tierwelt und der Tradition der Gardians, der provenzalischen Cowboys auf.
Haben wir Glück? Taucht ein dunkler Kopf mit langen Schnurrhaaren aus dem Wasser auf? Gespannt sitzen wir im Boot des Wildnisführers und fahren durch das Wasserlabyrinth des Saimaa-Sees im Linannansaari-Nationalpark mitten in der finnischen Seenplatte gelegen.
Ein Hund der nicht alleine Zuhause bleiben kann ist eine große Herausforderung. Ich spreche aus Erfahrung denn auch mein Drahthaar Vizsla Yeti gehört zu diesen Zeitgenossen. Tipps und Checklisten um das Umfeld für ein Haustier sicher zu machen, das auch mal alleine bleiben muss gibt es im Ratgeber „Sicher auf vier Pfoten – tierisch sicher wohnen“.
Paradiesisch schön und regelrecht herzerwärmend ist es auf der Glittersjå-Farm in Zentral-Norwegen. Hier, wo mit Jotunheimen und Rondane die höchsten Gebirgszüge Skandinaviens aufragen, liegt die Farm von Hege und Helge Nordskar, inmitten von Wäldern und weiten Wiesen – Zu Besuch auf einem Bauernhof in Norwegen….
Ein Schild mit der Aufschrift „Rakši kamieli Zoo – Camel Farm“ weckt unsere Neugierde. Wir folgen der Beschilderung, die uns aus der mittelalterlichen Stadt Cēsis heraus führt. Cēsis liegt im Gauja-Nationalpark mitten in Lettland. Wir wundern uns: Eine Kamel-Farm hier im hohen Norden?
Kommt mit uns in den Aukštaitija Nationalpark in Litauen. Dort kann man Biber beobachten, traditionelle Bienenzucht im Imkereimuseum kennen lernen, Kanu fahren oder an historischen Wassermühlen baden. Eine noch recht unbekannte Destination für Naturfans.
„Ob wir noch einen Stellplatz finden?“, fragen wir uns, als wir die Bergstraße zum Col du Tourmalet hinauf fahren. Der Wegrand vollgeparkt, überall Wohnmobile und Zelte inmitten der Gebirgslandschaft. In den Mobilen sitzen Radsport-Enthusiasten, die gespannt einem kurzen Moment entgegen fiebern: Am 9. Juli kommen die Profiradler auf ihrer achten Etappe der Tour de France vorbei gedüst. Vizsla Yeti wird sie mit lautem Gebell anfeuern.
Als Kind spielte ich mit den blau-weißen Gummiefiguren im Ostseesand und glaubte, dass die echten Schlümpfe in den kleinen Ferienhäusern entlang der bewaldeten Promenade von Timmendorfer Strand leben. Nun wurde ich in Andalusien eines besseren belehrt.