Zum Inhalt springen

Reisen mit Tieren

Schicke Pepe und János auf Tour

Facebook
Tierisch in FahrtTierisch in Fahrt
Tierisch in Fahrt
Reise mit Tieren
  • Blog
  • Abenteuer in
  • Auf Spurensuche
  • Gefundenes Fressen
  • Kontakt
 
  • Blog
  • Abenteuer in
  • Auf Spurensuche
  • Gefundenes Fressen
  • Kontakt

Danke Yeti!

Jan162018
Ruhe nach dem Sturm

Ein treuer Freund zieht von dannen

 

Wir sind unendlich traurig, und vermissen unseren tierischen Kumpel Yeti sehr sehr sehr.

Seitdem wir ihn im September 2013 auf unserer Süd-Osteuropareise in Ungarn trafen, begleitete er uns zu zahlreichen Abenteuern in viele verschiedene Länder. Wir adoptierten den kernigen Drahthaar-Vizsla von der Hundehilfe Nordbalaton. Ein Treffen genügte um beste Freunde zu werden. Okay, zugegeben, die erste Woche mit Yeti war nicht einfach. Er verstand uns nicht und wir mussten auch erst lernen, mit ihm zu kommunizieren. Aber schon nach acht Tagen trottete er ohne Leine neben uns her, legte sich entspannt in den Camper, indem wir nach seiner Adoption noch drei Wochen unterwegs waren.

Auch in den Alltag zuhause fügte sich Yeti schnell und unkompliziert ein. Einzig alleine bleiben konnt er nie. Aber warum sollte er auch? Yeti war ein so guter Begleiter, wusste sich in jeder Situation zu benehmen und machte einfach alles mit. Er folgte uns über die Sanddünen der Sahara und im Kanu durch die Flusslandschaft Polens.

Wann immer es ging, nahmen wir Yeti mit. Fast nie waren wir in den gemeinsamen vier Jahren voneinander getrennt. Aber die Silvesterreise nach St. Petersburg, im Flieger nach Russland – das war einfach mit Hund nicht möglich. Diese eine Woche sollte Yeti in einer Hundepension unseres Vertrauens verbringen. Dort erlitt er am 26.12. eine Magendrehung. Einen Tag später starb Yeti nach schwerer Not-OP in der Tierklinik. Sein 13 Jahre altes Herz hatte es einfach nicht mehr geschafft.

Was nun bleibt, sind viele wunderbare Erinnerungen an diesen einzigartigen Hund. Yeti soll in den Geschichten auf diesem Blog weiter leben…es gibt noch so vieles, was nicht erzählt ist. Yeti, wir werden Dich niemals vergessen!

 

 

vor der bquadrat Firma in Duderstadt

Hund in der Camargue
Ruhe nach dem Sturm
Am Lūšiai-See im Nationalpark in Litauen
Hund auf Burg Herzberg Fetival

Yeti nimmt Platz - Fahrt in die Pyrenäen
Hund trifft Schildkröte

Marokko mit Hund führt zu viel Aufmerksamkeit
Marokko mit Hund im Sand
Marokko mit Hund an den Dunes de Tinfou

16. Januar 2018

Autor: Carolin Hlawatsch

Die Journalistin aus dem Osnabrücker Land tourt seit Jahren mit ihrem Reisekumpan, dem Vizsla Yeti um die Welt. Dabei begeben sich die beiden auf die Fährte spannender Tier- und Natur-Erlebnisse.

Andere tierische Beiträge

Wasserburg Trakai_tierisch-in-fahrt.de
Van-Reise Litauen mit Hund
29. November 2019
Wildpark in grandioser Alpenkulisse
26. August 2019
Aussichtpunkt Bled, tierisch-in-fahrt.de
Die schönsten Erlebnisse rund um Bled
8. Juli 2019
Mit Hund in die Schlucht – tierisch-in-fahrt.de
Schluchten-Wandern mit Hund
24. Mai 2019

6 Kommentare

  1. Detlef Heese sagt:
    16. Januar 2018 um 19:26 Uhr

    Wir sind traurig …

     Antworten
    • Carolin Hlawatsch sagt:
      18. Januar 2018 um 19:22 Uhr

      Hallo Detlef,
      danke für’s Mitfühlen. Ich weiß noch, wie Yeti bei euch im Büro herum geschnüffelt ist. Schön, dass er mit durfte!
      Viele Grüße
      Carolin

       Antworten
  2. Nina sagt:
    16. Januar 2018 um 19:30 Uhr

    Liebe Carolin, es tut mir so leid. Wenn man Menschen und ihre Hunde bzw. deren gemeinsame Geschichten verfolgt, dann fühlt man sich irgendwann wie ein kleiner Teil der Familie und umso mehr trauert man natürlich auch mit. Es ist wirklich sehr traurig, das zu lesen und ich wünsche euch viel Kraft für die kommende Zeit ohne Yeti.
    Von Herzen alles Liebe
    Nina

     Antworten
    • Carolin Hlawatsch sagt:
      18. Januar 2018 um 19:30 Uhr

      Liebe Nina,
      danke für Deine so nette Nachricht!
      Gerade habe ich auf Deinem Blog den traurigen aber schönen Beitrag „Abschied vom Herzenshund“ gelesen.
      Für Dich und Frida, den weißen Hund, alles Gute!
      Carolin

       Antworten
  3. Hannes Cohnert sagt:
    11. Februar 2018 um 17:32 Uhr

    Liebe Carolin, das tut mir sehr leid. Danke, daß Du mich über FB auf eure schöne Seite geführt hast, sie gefällt mir gut, und ich werde hier sicher einiges zum stöbern haben.

    Wir haben, da meine Frau eine Hundeschule betreibt, immer viele Hunde, im Maximalfall haben bei uns acht Hunde -alle aus dem Tierschutz- gelebt. In den fast dreissig Jahren, die Claudi und ich zusammen sind, haben wir schon…ach, ich weiß nicht, viel zu viele Hunde zu Grabe getragen.

    Unsere Bommel, ein Briard, inzwischen schon lange verstorben, hatte mit 12 Jahren eine Magendrehung. Ich werde nie vergessen, wie wir nachts um halb drei wie die Irren nach Hannover in die Tierärztliche Hochschule gefahren sind, und dort den Rest der Nacht verbracht haben. Ich bin immer noch beeindruckt, mit welcher Selbstverständlichkeit und Hingabe die Kollegen dort den Hund mitten in der Nacht operiert haben, als wäre es das selbstverständlichste der Welt. 14 Tage war Bommel dort zwischen Leben und Tod, aber schließlich hat sie es geschafft, und hatte noch mehr als 4 Jahre, bis sie mit 16 dann hier bei uns gegangen ist.

    Obwohl es jetzt schon bestimmt 15 Jahre her ist, schmerzt es immer noch, wenn man daran denkt, aber das ist OK so.

    Es tut mir sehr leid. Ich wünsche euch alles Gute, und nochmal Danke für den Link.

    Hannes

     Antworten
  4. Carolin Hlawatsch sagt:
    12. Februar 2018 um 13:20 Uhr

    Hallo Hannes,

    vielen lieben Dank für Deine Nachricht.
    Ihr scheint große Hundefreunde zu sein, toll!
    Ich freue mich sehr, dass Du neugierig warst…nach meinem Tipp…und den Weg auf unseren Blog gefunden hast.

    Viel Spaß weiterhin mit eurem Drahthaar-Vizsla und alles Gute.

    Carolin

     Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Bitte ausrechnen und eingeben *

Formular zurücksetzenBeitrag kommentieren

Folgen
Bleibe in Kontakt zum Hunde- und Tierblog und zu Pepe und János

Finden Sie uns auf:

Facebook
Aktuelle Tierreisen
  • Wasserburg Trakai_tierisch-in-fahrt.de
    Van-Reise Litauen mit Hund
    29. November 2019
  • Wildpark in grandioser Alpenkulisse
    26. August 2019
  • Ziegen im Haustierpark Arche Warder, tierisch-in-fahrt.de
    Übernachten im Tierpark der seltenen Haustierrassen
    30. Juli 2019
  • Aussichtpunkt Bled, tierisch-in-fahrt.de
    Die schönsten Erlebnisse rund um Bled
    8. Juli 2019
  • Mit Hund in die Schlucht – tierisch-in-fahrt.de
    Schluchten-Wandern mit Hund
    24. Mai 2019
  • tierisch-in-fahrt.de im Naturerlebnisgarten von Anja Hanzel
    Im Allgäuer Naturerlebnisgarten für Hunde
    17. Mai 2019
Reisen mit Tieren im Ausland

Das Reisen im Wohnmobil ist bestens geeignet um sein Haustier mit auf Fahrt zu nehmen. Mein Hund Yeti begleitet mich stets bei Camper-Touren und konnte so schon in vielen Ländern herum schnüffeln. Erlebnisse und Erfahrungen zum Reisen mit Hund in und außerhalb Europas, sowie Einreise­be­stimmungen und Tipps für tierfreundliche Unterkünfte, Stellplätze und hundefreundliche Restaurants findet ihr in diesem Blog. Viel Spaß beim Stöbern.

Schlagwörter
Auffangstation Bauernhof Camping Congost de Fraguerau Dunes de Tinfou Einreisebestimmungen Essaouira Farm Festival Freiwilligen-Einsatz Grand Anglo-Français Hunde Hundestrand Hundewald Jagd Jagdhunde Kanu Kastenwagen Meutehunde Montblanc Museum Nationalpark Naturpark Ouzoud Parc Natural de la Serra de Montsant Sahara-Tour Schlittenhunde Schlucht von Fraguerau See Sport Steinbock Strand Streunerhunde Tafraoute Tierarzt Tierheim Tierpark Tierschutz Tollwut-Titertest Ulldemolins Wandern Wasserfall Wildcampen Wohnmobilstellplatz Zoo
Beliebte Tiergeschichten
  • Yeti trägt Hundemantel am Nordpolarkreis
    Mit Yeti zum Nordpolarkreis – Teil 1
    8. Februar 2018
  • Bahnfahrt in die Pyrenäen
    Grand Yeti im Petit Train
    14. Februar 2017
  • Lama Ronijs auf Kamel-Farm
    Wo in Lettland Lamas grasen
    1. Juli 2017
  • tierisch-in-fahrt.de im Naturerlebnisgarten von Anja Hanzel
    Im Allgäuer Naturerlebnisgarten für Hunde
    17. Mai 2019
Schreibt mir

Sendenleeren

Tierisch in Fahrt
© Carolin Hlawatsch
  • Datenschutz
  • Impressum
Impressum