Die Journalistin aus dem Osnabrücker Land tourt seit Jahren mit ihrem Reisekumpan, dem Vizsla Yeti (und heute mit Yetis Nachfolger János) um die Welt. Dabei begeben sich die beiden auf die Fährte spannender Tier- und Natur-Erlebnisse.
Pepe zauberte jedem der ihn traf, ein Lächeln auf’s Gesicht. Doch letzten Sonntag kullerten die Tränen. Wir mussten von dem lieben, kleinen Kerl Abschied nehmen. Am 24. Februar 2018 zog Pepe bei uns ein. Wir adpotierten ihn von der italienischen Tierschutzoragnisation Cani di Italia e.V. und durften ein wunderbares Jahr mit ihm erleben…
Warum Urlaub mit Hund in Dänemark so viel Spaß macht, lest ihr in diesem Beitrag. Da sind zum einen die herrlich weiten Strände an denen getobt werden kann, zum anderen die Hundewälder in denen es ganzjährig heißt „Leinen los“. Ihr erfahrt, wie ihr ein hundefreundliches Ferienhaus findet und welche ganz speziellen Ausflugsziele eurem Hund ganz neue Eindrücke verschaffen.
Auf einer kurvenreichen Strecke, vorbei an einem Wasserfall schrauben wir uns hinauf in das Bergdorf Boreon auf Nationalpark-Gebiet, wo heute wieder Wölfe leben. Hier im bergigen Hinterland der Cote d’Azur wurde im Winter 1992 seit langem wieder der erste wild lebende Wolf in Frankreich gesichtet. Die Tiere in freier Wildbahn zu beobachten ist sehr schwierig. Im Wolfspark Alpha Loup aber, kann man ihnen sehr nah kommen…
Nun erobern Pepe und János neben den Wanderrouten, Tier- und Naturparks und anderen schönen Zielen Europas auch noch die Kunstszene. Zu verdanken ist dies Illustratorin Kirsten Eggers alias „Kiki Kalahari“. Kiki lebt in Bielefeld wo ich sie im außergewöhnlichen Laden „Die Schrottwichtel – Kunststücke aus Fundstücken“ traf. Dort wimmelt es von vielen, liebenswürdigen Tier-Skulpturen und -Motiven, einige realistisch, andere eher phantastisch geprägt…
Als üblicherweise Wohnmobilreisende war eine Winter-Woche Hygge mit Hund im Ferienhaus in Dänemark eine neue Erfahrung. Kamin, Sauna und Whirlpool…das haben wir im Van sonst natürlich nicht. Auch für die Hunde bot dieser Urlaub besondere Genuss-Momente. Dieser Beitrag beschreibt, warum wir einen Ferienhausaufenthalt für Hundehalter, gerade zur Weihnachtszeit oder über Silvester, oder in der Off-Season weiter empfehlen können.
Ein Dänemarkurlaub mit Hund ist herrlich! Für die Vierbeiner gibt es hier viel zu erleben. Im dritten Teil unserer Serie aus Westjütland wandern wir in Dänemarks einzigstes Flussdelta – eine wunderschöne Naturlandschaft in der man Wildpferde und Wasservögel beobachten kann. Und dann halten wir noch eine Überraschung für Softeis-Fans parat …
Weiter geht es mit unseren tierischen Abenteuern auf dem Holmsland Klit. In Hvide Sande beobachten wir Fische in allen Formen und Farben und auf dem Leuchtturm Lyngvig Fyr kämpfen wir gegen den starken Wind. Außerdem nehmen wir euch mit an einen traumhaften Hundestrand. Also, zieht euch warm an! …
Ist Dänemark hundetauglich? Wir bereisen die Küste Westjütlands mit zwei Vierbeinern im Winter und berichten in diesem Mehr-Teiler von unseren Erlebnissen. Im ersten Beitrag nehmen wir euch mit an den Strand, danach in einen dänischen Hundewald und anschließend zu den Weihnachtswichteln in der historischen Wassermühle bei Ringkøbing.
Tausende von Kranichen landen im späten Herbst auf ihrem Weg gen Süden im Goldenstedter Moor nahe Vechta. Dieses Naturspektakel kann man allein oder auf geführten Exkursionen erleben. Das herbstliche Licht und die mystische Moorlandschaft regen dazu Phantasie an und machen den Ausflug zu etwas ganz Besonderem. Kommt mit…
Was für eine Sause! Dass man auch im Hochsommer Spaß auf einer Ski-Piste haben kann, erleben wir im französischen Berg- und Ski-Ort La Pierre Saint Martin. Dort entern wir eine Tubing Bahn. Auch Hund Yeti darf mal im Gummireifen Platz nehmen, doch die Fahrt ist zu rasant für ihn.