Die Journalistin aus dem Osnabrücker Land tourt seit Jahren mit ihrem Reisekumpan, dem Vizsla Yeti (und heute mit Yetis Nachfolger János) um die Welt. Dabei begeben sich die beiden auf die Fährte spannender Tier- und Natur-Erlebnisse.
Was für eine Sause! Dass man auch im Hochsommer Spaß auf einer Ski-Piste haben kann, erleben wir im französischen Berg- und Ski-Ort La Pierre Saint Martin. Dort entern wir eine Tubing Bahn. Auch Hund Yeti darf mal im Gummireifen Platz nehmen, doch die Fahrt ist zu rasant für ihn.
Eher zufällig entdeckten wir in Norditalien ein beeindruckendes Naturphänomen: Die Erdpyramiden von Segonzano. Sie liegen im herrlichen Cembra-Tal in der Dolomiten-Gegend und eignen sich bestens als Zwischenstopp auf dem Weg zum Gardasee und auch als Reiseziel mit Hund.
Riesige Viehherden mit Schafen, Ziegen und Rindern zogen durch das Örtchen Laruns im französischen Nationalpark Pyrenäen. Ein tierisches Spektakel an dem Einheimische und Touristen zugleich Spaß haben. Es waren die aufregenden Tage der traditionellen Transhumanz, des Alm-Auf- oder Abtriebs, die wir durch Zufall auf unserer Reise im Sommer 2016 miterlebten.
Tradition versus Tierschutz. In Galicien haben die Wildpferde-Treiben eine lange Tradition. Von einem Pferde-Halter werden wir eingeladen dem Wildpferde-Rodeo von Mougás beizuwohnen. Wir fahren mit unserem Kastenwagen hinauf in die Berge, inmitten der Natur erwartet uns ein volksfestartiges Spektakel. Hunderte Wildpferde werden auf den, von Wald umrandeten Festplatz getrieben…
Tiere in der weiten Steppe Ungarns zu beobachten und das von einer Pferdekutsche aus, ist ein uriges Erlebnis. Die weite Puszta zog uns auf unserer Camper-Reise durch Osteuropa absolut in ihren Bann. Im Hortobágy Nationalpark gibt es zahlreiche interessante Angebote für Naturerlebnisse und Berührung mit der Tradition Ungarns.
Hündin Jule heißt uns im Tierheim Tecklenburger Land willkommen. Sie gehört zur Tierheimleitung und hat ihre ganz speziellen Aufgaben im Tierheimalltag. Insbesondere die kleinsten Besucher werden von ihr herzlichst mit Zungenkuss begrüßt. Ihr Lieblingsort: Die Futterküche. Ihre beste Freundin: West Highland Terrier Hetty…
Zwei aufregende Wochen Roadtrip durch Schweden liegen hinter uns, die wir im Camper stets gen Norden fuhren, bis wir unser Ziel in Lappland erreichen: Katharina hatte uns auf ihre Farm in Miekojärvi eingeladen um beim Schlittenhundetraining mit ihren Alaskan Huskies dabei zu sein.
Auf der Strecke der alten Eisenbahnlinie „Inlandsbana“ reisten wir im Oktober immer weiter gen Norden. In Schwedens Wäldern trafen wir Elche und entdeckten tolle Orte zum Wildcampen. Nach einem Sprung über den Nordpolarkreis erreichten wir schließlich unser Ziel, die Farm von Katharina und ihren Alaskan Huskies …
Brauchen Igel im Winter unsere Hilfe? Warme Temperaturen lassen sie aus dem Winterschlaf aufwachen. Finden sie genügend Futter, kommen sie allein zurecht? – Ein Presse-Besuch bei der Wildtierhilfe Osnabrück, die im Dezember und Januar mit Igel-Funden überhäuft wurde, bringt Aufklärung.
Chefchaouen, die blaue Stadt: Nirgendwo sonst in Marokko begegneten wir so vielen Streunerhunden. Ob sie sich, von den Menschen verjagt, in den grünen Wäldern des angrenzend Rifgebirges wohl fühlen? Ob sie sich dort zu Rudeln zusammen schließen? Da wir mit Hund reisen, sind Streunerhund-Begegnungen nicht immer ganz einfach. Hier berichten wir von unseren Erfahrungen…