Zum Inhalt springen

Reisen mit Tieren

Schicke Pepe und János auf Tour

Facebook
Tierisch in FahrtTierisch in Fahrt
Tierisch in Fahrt
Reise mit Tieren
  • Blog
  • Abenteuer in
  • Auf Spurensuche
  • Gefundenes Fressen
  • Kontakt
 
  • Blog
  • Abenteuer in
  • Auf Spurensuche
  • Gefundenes Fressen
  • Kontakt

Auf geht’s!

„tierisch-in-fahrt“…

… das bin ich oft – also in übertragenem Sinn: Meistens zusammen mit meinem Freund Maik, meistens im Wohn-Van, genannt Osca Pössl, und eigentlich immer mit Yeti dem Drahthaar Vizsla. Mit meinem Hund reise ich zu den Tieren in aller Welt und sammle all‘ die Geschichten der tierischen Begegnungen. Im Laufe der letzten Jahre sind auf diese Weise viele Abenteuer zusammen gekommen. Und das Sammelsurium an Tier- und Reisegeschichten wächst stetig weiter. Einen Einblick in die tierischen Abenteuer gebe ich ab jetzt, auf diesem Tier- und Reise-Blog.

Für euch wird es neben den Geschichten jede Menge Anregungen und Entdeckungen geben, Tipps für kurze Ausflüge, verlängerte Wochenenden und ganze Reisen mit und ohne Hund. Natürlich werden Hundefreunde hier auch Empfehlungen finden zu Tierparks, in die sie ihren Vierbeiner mitnehmen können, zu Restaurants in denen sie mit Hund willkommen sind oder zu Stränden, an denen sie auch zur Hochsaison entspannt mit Hund ins Meer springen können. Unsere Ziele liegen manchmal direkt um die Ecke, manchmal in fernen Ländern. Im Fokus steht dabei stets das Naturerleben und all‘ die Wesen mit Pfoten und Hufen, Fell und Hörnern, die neben den menschlichen Begegungen das Reisen noch bunter und richtig spannend machen.

Interaktiver Tier- und Reise-Blog

Wir sind offen für Anregungen und über den Button Schicke Yeti auf Tour könnt ihr diesen Tier- und Reise-Blog sogar selbst ein wenig mitgestalten. Dort habt ihr die Möglichkeit euch an Yeti höchstpersönlich zu richten. Lasst den Reisehund wissen, wo es euch besonders gut gefallen hat, wo euer Hund irre viel Spaß hatte oder ihr aufregende Tierbeobachtungen gemacht habt. Versucht Yeti neugierig zu machen. Wenn euch das gelingt, dann fährt er auch hin. Ebenso testet Yeti gerne ein Ziel für euch an. Ihr könnt Orte bestimmen, von denen ihr dann später womöglich auf diesem Blog lesen könnt. Kommt also mit, geratet „tierisch-in-fahrt“.

 

Startfoto Tier- und Reiseblog

27. Januar 2017

Autor: Carolin Hlawatsch

Die Journalistin aus dem Osnabrücker Land tourt seit Jahren mit ihrem Reisekumpan, dem Vizsla Yeti um die Welt. Dabei begeben sich die beiden auf die Fährte spannender Tier- und Natur-Erlebnisse.

Andere tierische Beiträge

Tierisch-in-Fahrt-Zeichnung von Kiki Kalahari
Kiki Kalaharis Tier-Zeichnungen
15. Januar 2019
Kraniche ziehen am Himmel
Märchenhaft: Kranich-Rast im Moor
15. November 2018
Hündin Jule auf ihrem Platz
Hündin Jule führt durch’s Tierheim
27. Februar 2018
Bücherburg liegt an der Romanischen Route
Bücherburg – Hunde erlaubt
21. Februar 2017

12 Kommentare

  1. Elke sagt:
    24. Januar 2017 um 16:04 Uhr

    Hallo Carolin,

    Dein neuer Blog scheint ja ein spannendes Projekt zu werden. Alles Gute für den Start! Ich werde öfters vorbei schauen!

     Antworten
    • Carolin Hlawatsch sagt:
      24. Januar 2017 um 17:14 Uhr

      Hallo Elke,
      dieser Blog ist tatsächlich ein ganz neues Projekt von mir und steckt noch in Kinderschuhen. Ich werde ihn zukünftig regelmäßig mit tierischen Geschichten füttern und freue mich sehr, wenn Du mal wieder rein guckst. Liebe Grüße!

       Antworten
  2. Silvi sagt:
    27. Januar 2017 um 20:53 Uhr

    Ich freue mich, dass es nun los geht und ich werde euch begleiten…
    Ich wünsche euch schöne Reisen u Erlebnisse.
    Bussi für Yeti…

     Antworten
    • Carolin Hlawatsch sagt:
      28. Januar 2017 um 14:17 Uhr

      Liebe Silvi,
      vielen Dank für Deine nette Nachricht. Und wie ich sehe, hast du unter „Schicke Yeti auf Tour“ auch schon eine Abenteuer-Empfehlung abgegeben, toll! Dass es in Mexiko wildlebende Chihuahuas gibt, wußte ich bis jetzt nicht. Ich werde das im Hinterkopf behalten.

       Antworten
  3. Anke sagt:
    28. Januar 2017 um 00:01 Uhr

    Super Interessantes Blog-Konzept! Wir sind gespannt auf Deine Geschichten. Toll das Du es machst!

     Antworten
    • Carolin Hlawatsch sagt:
      28. Januar 2017 um 14:22 Uhr

      Hallo Anke,
      schön dass Du auf meine Seite gefunden hast. Der Plan ist, dass hier nun wöchentlich neue Beiträge rund um das Reisen mit und zu Tieren zu lesen sein werden. Ich freue mich, über Anregungen und natürlich über jeden Leser. Liebe Grüße!

       Antworten
  4. Inga sagt:
    5. Februar 2017 um 18:40 Uhr

    Das ist eine super tolle Idee und die Berichte sind wirklich lesenswert, absolut gut geschrieben. Werde sicher öfter hier lesen und den Blog weiter empfehlen. Ich wünsche Euch weiter spannende und schöne Reisen.

    Liebe Grüße, Inga

     Antworten
    • Carolin Hlawatsch sagt:
      5. Februar 2017 um 18:55 Uhr

      Hallo Inga, danke für Deine nette Nachricht. In diesen Blog gehört natürlich unbedingt auch eine Reportage über die Hundehilfe Nordbalaton. Da müssen wir mal etwas planen. Beste Grüße nach Ungarn

       Antworten
  5. Christine Nowak sagt:
    15. Februar 2017 um 22:29 Uhr

    Eine wirklich schöne Idee! Ich bin gespannt auf eure Erlebnisberichte! Super! Ich werde euch lesend begleiten!

    LG Tine von https://frauensache.wordpress.com

     Antworten
    • Carolin Hlawatsch sagt:
      16. Februar 2017 um 08:49 Uhr

      Liebe Tine,
      das Tierisch-in-Fahrt-Reiseteam freut sich, wenn Du mitverfolgst. Danke!

       Antworten
  6. Melli sagt:
    15. März 2017 um 07:57 Uhr

    klingt nach einem spannenden Projekt und ich werde sicher öfter mal reinschauen
    im Familienurlaub sind wir nämlich auch immer mit Hund unterwegs, gerade zum Beispiel auf Texel, das ist auch super für Hunde
    liebe Grüße

     Antworten
    • Carolin Hlawatsch sagt:
      15. März 2017 um 08:10 Uhr

      Hi Melli,
      freut mich, wenn Du wieder rein schaust. Vielleicht ist ja auch mal die eine oder andere Inspiration für den Familienurlaub mit Hund dabei.
      Auf Texel war ich übrigens noch nie, obwohl ich fünf Jahre in NL gelebt habe. Ich werde den Tipp aufgreifen!
      Dann noch eine schöne Zeit auf der Nordseeinsel.

       Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Bitte ausrechnen und eingeben *

Formular zurücksetzenBeitrag kommentieren

Folgen
Bleibe in Kontakt zum Hunde- und Tierblog und zu Pepe und János

Finden Sie uns auf:

Facebook
Aktuelle Tierreisen
  • Hunde am Hafen von Hvide Sande
    Hundefreundliches Holmsland Klit
    5. Februar 2019
  • Rudel in französischem Wolfspark
    Dem Wolfsrudel ganz nah
    28. Januar 2019
  • Tierisch-in-Fahrt-Zeichnung von Kiki Kalahari
    Kiki Kalaharis Tier-Zeichnungen
    15. Januar 2019
  • Hund im Ferienhaus Dänemark
    Dänisches „Hygge“ mit Hund
    20. Dezember 2018
  • König Hans Brücke Skjern
    Begegnung mit Wal und Wildschwein
    10. Dezember 2018
  • Weg zum Strand am Lyngvig Fyr
    Frische Fische und eine steife Brise
    6. Dezember 2018
Reisen mit Tieren im Ausland

Das Reisen im Wohnmobil ist bestens geeignet um sein Haustier mit auf Fahrt zu nehmen. Mein Hund Yeti begleitet mich stets bei Camper-Touren und konnte so schon in vielen Ländern herum schnüffeln. Erlebnisse und Erfahrungen zum Reisen mit Hund in und außerhalb Europas, sowie Einreise­be­stimmungen und Tipps für tierfreundliche Unterkünfte, Stellplätze und hundefreundliche Restaurants findet ihr in diesem Blog. Viel Spaß beim Stöbern.

Schlagwörter
Auffangstation Bauernhof Camping Congost de Fraguerau Dunes de Tinfou Einreisebestimmungen Essaouira Farm Festival Freiwilligen-Einsatz Gascon Saintongeois Grand Anglo-Français Hunde Hundestrand Hundewald Jagd Jagdhunde Kastenwagen Landesjägerschaft Meutehunde Montblanc Museum Nationalpark Naturpark Neozoen Ouzoud Parc Natural de la Serra de Montsant Sahara-Tour Schlittenhunde Schlucht von Fraguerau See Sport Steinbock Strand Streunerhunde Tafraoute Tierarzt Tierheim Tierschutz Tollwut-Titertest Ulldemolins Wandern Wasserfall Wildcampen Wohnmobilstellplatz
Beliebte Tiergeschichten
  • Startfoto Tier- und Reiseblog
    Auf geht’s!
    27. Januar 2017
  • Tierschutzorganisation kümmert sich um Hund mit drei Beinen
    Hundehilfe im Libanon
    16. Februar 2017
  • Parkplatz Hundewald - Dänemark mit Hund
    Hundewälder und Weihnachtswichtel
    4. Dezember 2018
  • Dromedare gehören zu Marokkos Tierwelt
    Hund trifft Dromedar
    7. Februar 2017
Schreibt mir

Sendenleeren

Tierisch in Fahrt
© Carolin Hlawatsch
  • Datenschutz
  • Impressum
Impressum